 |
 |
 |
Die Hölle des Nordens
|
1 3 . A P R I L 2 0 1 3
|
Die Ergebnisse gibt es ...hier. [107 KB]
|
Nach oben
|
G R O ß E R S V O J U B I L Ä U M S P R E I S
|
|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
A N Z E I G E
|
|
Nach oben
|
F O T O S V O N W I L F R I E D B E C K E R
|
|
Nach oben
|
A N Z E I G E
|
|
Nach oben
|
F O T O S V O N P E T E R L E I B R A N D T
|
|
Nach oben
|
A N Z E I G E :
|
|
Nach oben
|
F O T O S V O N E R I C H M A T T H I E S
|
|
Nach oben
|
M E H R F O T O L I N K S :
|
|
Nach oben
|
A N Z E I G E
|
|
Nach oben
|
P R E S S E B E R I C H T E
|
|
Nach oben
|
S T R E C K E :
|
6,5 km Runde mit ca. 1,5 km grobem, ausgewaschenen Kopfsteinpflaster, Rest Asphalt. Streckenverlauf: Röbbel > Masbrock > Gollern > Röbbel
|
|
|
Nach oben
|
W E R B U N G
|
 |
 |
 |
Hier könnte Ihre Anzeige mit Link zu Ihrer Homepage stehen! Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
|
 |
 |
 |
|
Nach oben
|
V E R A N S T A L T E R :
|
Organisations- und Veranstaltungsleitung Regina Matthies und Henry Thiel, Tel. 05806 980 640
|
Nach oben
|
A U S R I C H T E R :
|
Verein zur Förderung des Breiten- und Leistungssports e.V. und
Team Felt/Bikesport-Events
|
Nach oben
|
I N T E R E S S A N T E I N F O S Z U D E N " F E T T E - R E I F E N - R E N N E N "
|
 |
 |
 |
Fette-Reifen-Rennen für Kinder und Erwachsene in der Hölle des Nordens Radsport-Highlight startet am 13. April 2013 in Röbbel bei Bad Bevensen
rema. Bad Bevensen/Röbbel. Kinder und Jugendliche für den Radsport bzw. für sportliche Betätigung im allgemeinen zu begeistern, ist eine Herzensangelegenheit des Vereins zur Förderung des Breiten- und Leistungssports e.V. Der neu gegründete Verein ist in diesem Jahr erstmals Ausrichter des Radsport-Highlights „Die Hölle des Nordens – Großer Jubiläumspreis 100 Jahre SVO“, das am 13. April diesen Jahres bereits zum sechsten Mal in Röbbel bei Bad Bevensen ausgetragen wird. Im Rahmen der Veranstaltung werden für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis dreizehn Jahren spezielle Radrennen auf „Fetten Reifen“ angeboten. Auf abgesperrten Rennstrecken von zwei bzw. 6,5 Kilometer Länge fahren die Kinder in vier Altersklassen um Sieg und Platzierung. Um die Chancengleichheit zu wahren, wird mit normalen Alltagsrädern oder Mountainbikes gestartet. Die Reifenbreite muss mindestens 30 Millimeter betragen. Rennräder sind in diesen Wettbewerben nicht zugelassen. Ebenso dürfen die Starter noch keine Rennlizenz des Bund Deutscher Radfahrer gelöst haben. Die Altersklasseneinteilung umfasst jeweils zwei Jahrgänge: 6-7, 8-9, 10-11 und 12-13 Jahre. Während auf den Sieger der 12-13-jährigen ein Reisegutschein über 200 Euro in einem Vacansoleil-Ferienpark als Partner der Fette-Reifen-Rennen wartet, können sich die Sieger der jüngeren Klassen über ein tolles Felt-Mountainbike, gestiftet von der Felt GmbH in Edewecht und dem Fahrradhandel Henry Thiel in Barum, freuen. Aber nicht nur die Sieger werden belohnt, vielmehr bekommt jedes Kind einen Sachpreis und eine Urkunde. Den Erstplatzierten der 10-11-jährigen und 12-13-jährigen winkt zudem die Teilnahme am Vacansoleil Bike Hero, einem dreitägigen Intensivworkshop, den der RadClub Deutschland gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer und der Sporthochschule Köln einmal jährlich veranstaltet. Beim Vacansoleil Bike Hero wird der Radsportnachwuchs von erfahrenen Trainern in Sachen Fahrtechnik, Radbeherrschung und Training geschult. Die Fähigkeiten auf dem Rad werden mit viel Spaß durch Spiele und Wettbewerbe vermittelt. Die Kinder dürfen auch ihre Eltern als Gäste mitbringen. Nach den Osterferien werden an den Grundschulen im Landkreis Uelzen Einladungen an die Kinder verteilt, die alle wichtigen Informationen und einen Anmeldevordruck enthalten. Weitere Informationen unter www.bikesport-events.de, www.bike-hero.de und telefonisch 05806-980640.
|
 |
 |
 |
|
Nach oben
|
5. Europäische Radsportwoche
|